HIRTENTÄSCHELBLÄTTER Tee 200 g

Anbieter:medesign I. C. GmbH
HIRTENTÄSCHELBLÄTTER Tee
PZN:
03959849
Einheit:
200 g Tee
Alte Apotheke Godesberg:
 
In der Apotheke vorrätig, an Werktagen sofort abholbereit!
Alte Apotheke in Mehlem:
 
An Werktagen für Sie ab 18:00 abholbereit
Apotheke an der Bornheimer Straße:
 
An Werktagen für Sie ab 18:00 abholbereit
Kurpark Apotheke:
 
An Werktagen für Sie ab 18:00 abholbereit
Verfügbarkeit:
  Sofort lieferfähig, in der Apotheke vorrätig
Ihr Preis:¹
11,00 €¹
Grundpreis:
( 55,00 € pro 1 kg )
Produktbeschreibung
Hirtentaeschelblaetter Tee

Da das Hirtentäschelkraut die Muskeln der Gebärmutter zur Zusammenziehung anregt, wirkt Hirtentäscheltee wehenfördernd.
Das Hirtentäschelkraut wächst dünn und unscheinbar an Wegrändern und wird kaum wahrgenommen, weil es so kleine Blätter hat.
Hirtentäschel wird eine blutstillende Wirkung zugeschrieben. Daher wird nach Geburten auch gern Hirtentäschel Tee getrunken, um die Nachblutungen zu minimieren.
Auch gegen zu starke Regelblutungen kann Hirtentäschel als Tee eingesetzt werden.
Da das Hirtentäschelkraut die Muskeln der Gebärmutter zur Zusammenziehung anregt, wirkt Hirtentäscheltee wehenfördernd. Das ist im Rahmen der Geburt meistens eine erwünschte Wirkung und kann helfen, dass die Geburt schneller vonstatten geht.
In der frühen Schwangerschaft ist diese Wirkung jedoch unerwünscht, weil sie zu Fehlgeburten führen kann.
Ausser diesen bekannten Wirkungen kann das Hirtentäschel noch ein breites Spektrum von gesundheitlichen Beschwerden lindern, beispielsweise kann es positiv auf den Blutdruck einwirken und die Verdauung fördern.

Achtung! Hirtentäschelkraut nicht in der Schwangerschaft anwenden! Erst wenn die Geburt ansteht, darf Hirtentäschelkraut verwendet werden, weil Hirtentäschel Wehen fördern kann.
 
Zubereitung
1-2 gehäufte Teelöffel pro Tasse mit siedendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen.
Wirkstoff
Haustees